top of page

Frühling, Ostern & Vollmond – eine Einladung zum inneren Aufblühen


Mit Achtsamkeit & Mentaltraining durch eine kraftvolle Zeit der Wandlung

Der Frühling ist da – leise, doch spürbar. Mit ihm kommt nicht nur das Erwachen der Natur, sondern auch ein tiefes inneres Bedürfnis: nach Aufbruch, Reinigung und Erneuerung. Die Osterzeit und der Vollmond verstärken diese Energie noch – sie laden uns ein, Altes zu transformieren und in neue Kraft zu finden.



Frühling – Zeit des Erwachens

Der Frühling symbolisiert Neubeginn, Wachstum und Lebendigkeit.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM ist er dem Holz-Element zugeordnet, das eng mit der Leber-Energie verbunden ist. Diese steht für:

  • Entscheidungskraft & Vision

  • Bewegung & Kreativität

  • Entgiftung – körperlich wie emotional

Ein gestärktes Holz-Element bringt Klarheit, Motivation und innere Aufrichtung. Ein Ungleichgewicht kann sich dagegen als Gereiztheit, Unruhe oder Stagnation zeigen.


TCM-Tipp Unterstütze deine Leber mit Bitterstoffen z und Entgiften (z. B. Löwenzahn, Artischocke, Brennnessel), warmem Zitronenwasser am Morgen, Bewegung an der frischen Luft und bewusstem Ausatmen.



Ostern – Symbol der Wandlung & Wiedergeburt

Ostern – einst ein Fest des Frühlings und der Fruchtbarkeit – steht auch heute noch für das Prinzip des Loslassens & Wiederauferstehens. In spiritueller Hinsicht ist Ostern eine Einladung: „Lass das Alte hinter dir. Öffne dich für das Neue."

Das Ei – als Symbol – steht für das ungeborene Potenzial, das in uns allen schlummert. Jetzt ist die Zeit, es zu nähren – durch Stille, Reflexion und bewusstes Neuausrichten.


Mentaltraining-Impuls: Formuliere einen kraftvollen Neuanfang. Zum Beispiel:

„Ich öffne mich für neue Möglichkeiten.“

„Ich vertraue meinem inneren Wachstum.“



Vollmond – Zeit der Klärung & inneren Ausrichtung

Ein Vollmond im Frühling bringt das Thema Loslassen in besonders klare Präsenz. Er verstärkt die emotionale Wahrnehmung – und schenkt gleichzeitig Klarheit und Licht für unseren Weg.

Nutze den Vollmond für:

  • Atemmeditationen

  • Schreiben: Was darf gehen? Was darf wachsen?

  • Visualisierung: Stell dir vor, wie du innerlich aufblühst – genau wie die Natur um dich herum.

Achtsamkeits



- Tipp: Setze dich am Abend des Vollmonds in Stille ans Fenster oder nach draußen. Spüre den Mond, ohne etwas zu tun. Nur spüren. Nur sein.



 
 
 

Yorumlar


bottom of page